• Blog
  • Umwelt
  • Wir über uns
  • Mac Heads
  • Kontakt
  • Fotoalben

Ready Player One

Di 28 Aug 2018

Dieses Jahr kam die Steven Spielberg Verfilmung des Science-Fiction-Romans "Ready Player One" in die Kinos. Das Buch, "eine ultimative Dosis an digitalem Biedermeier", beschreibt wieweit sich die VR-Technologie im Jahre 2045 auf der Erde fortentwickelt haben könnte.

 

Dies möchte ich zum Anlaß nehmen, heute Abend einen kleinen Ausflug in die weite Welt der Virtuellen Realität mit euch zu unternehmen. Als VR-Brille werden wir eine ZEISS VR One Plus benutzen, die in Verbindung mit einem Smartphone uns in das Erlebnis eintauchen lässt, Teil einer Welt zu sein, die vor unseren Augen erscheint.

 

Die Smartphonebesitzer unter uns suchen sich bitte vorab auf dem Smartphone ein Youtube Video heraus, welches die Schlagwörter "VR" oder "360" enthalten sollte. Wird dann im Videoclip rechts unten eine Brille angezeigt, ist das Video "VR"-geeignet. Dieses Video könnt ihr dann heute Abend mit der Zeiss VR Brille in einer völlig neuen Dimension erleben.

 

 

Kein Bit zu viel,

Carsten

NeXTStep - Der macOS Urahn

Di 19 Jun 2018

Am kommenden Dienstag, den 26.06.2018 haben wir beim Appelschnack Gelegenheit, einem sicherlich hoch interessanten Vortrag zu lauschen, der uns den Urahn von macOS, dem NeXTStep Betriebssystem, ein wenig näher bringt. 

 

Was vielleicht wenige wissen, macOS basiert auf einem Betriebssystem namens NeXTStep/OPENSTEP, welches Steve Jobs in den späten 80er Jahren nach dem Ausscheiden bei Apple Inc. in seiner 1985 neu gegründeten Firma NeXT entwickelt hatte.

 

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/NeXTSTEP#/media/File:NeXTSTEP_desktop.png
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/NeXTSTEP#/media/File:NeXTSTEP_desktop.png

Selbst heute verraten noch zahlreiche Details, dass die macOS Ursprünge im NeXTStep Betriebssystem zu finden sind. Der Finder, das Dock, aber auch das sich bewegende Auge der Bildschirmfoto App sind ein paar solcher NeXTStep Erbschaften, die in macOS immer noch vorzufinden sind.

 

Ich freue mich auf einen spannenden 12 Minuten Talk eines NeXTStep Veteranen.

 

Kein Bit zu viel,

Carsten

 

P.S. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

 

E-Papier und das Ask-A-Lot

Fr 20 Apr 2018

In den letzten Jahren hat sich eine neue Display Technologie etabliert, die als e-Paper, e-Ink oder auch als Elektronisches Papier (E-Papier) bezeichnet wird. Häufig sind diese Displays in E-Book Lesegeräten wie z.B. dem Amazon-Kindle oder auch schon vereinzelt als Preisschilder im Supermarkt vorzufinden.

Ein Vorteil dieser Technologie ist, daß ein Bild ohne Zufuhr von Strom permanent angezeigt wird. Eine Stromquelle wird nur dann benötigt, wenn das angezeigte Bild verändert werden muss. Als Nachteile wären die geringe Auflösung im Vergleich zu modernen Displaytechnologien und die mono- oder duochrome Darstellung zu nennen.

 

Am kommenden Dienstag (24. April 2018, um 19:30h) möchte ich ein von mir entwickeltes Gadget vorstellen, welches ein e-Paper als Display nutzt:

 

Das Ask-A-Lot

Das Ask-A-Lot fördert mit seinen tiefsinnigen Fragen den philosophischen Diskurs und liefert die Grundlage für weiterführende Betrachtungen. Es ist witzig, kreativ und sorgt für geselligen Gesprächsstoff im philosophischen Salon. 

 

Wer das Ask-A-Lot in Aktion sehen und mehr über die technische Realisierung erfahren möchte, mag gerne am kommenden Appelschnack vorbeischauen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

 

Kein Bit zu viel,

Carsten

 

  • Blog - Archiv

Appelschnack Treffen finden immer am 4ten Dienstag des jeweiligen Monats um

19:30h im Hotel am Schloss statt.


Ansprechpartner:

Karin Kück

karinkueck@gmx.net

Telefon 04102 / 30509


Das Google Groups

Appelschnack Forum


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Blog
    • Blog - Archiv
  • Umwelt
    • Umwelt - Diagramme
  • Wir über uns
  • Mac Heads
  • Kontakt
  • Fotoalben
  • Nach oben scrollen
zuklappen